Dirk Edelhoff kann man getrost als alten Hasen der deutschen Rock-, Jazz- und Bluesszene bezeichnen. Immerhin gehört er seit Jahrzehnten zu den technisch versiertesten und vielseitigsten Gitarristen in diesem Bereich.
Der darüber hinaus auch Schlagzeug und Bass spielende Musiker wurde 1963 geboren und begann mit 12 Jahren Gitarre zu spielen. Dazu sagt er: “Soweit ich mich zurück erinnern kann, wollte ich schon immer Musiker werden”.
Also machte er schon während seiner Schulzeit an der Gitarre von sich reden und gewann zweimal den ersten Platz ”Jugend Jazzt”.
Danach war ihm endgültig klar, dass er Musiker werden wollte und folglich begann er sein Studium der klassischen Gitarre.
Zunächst in Dortmund und Remscheid, später auch an der Musikhochschule Köln.
Dirk Edelhoff ist:
Musiker – Gitarrenlehrer – Live- und Studio-Gitarrist
Dirk Edelhoff ist:
Musiker, Komponist für Popular- , Werbe- und Filmmusik, Kolumnist (Workshops u.a. für die Fachzeitschrift “Gitarre & Bass” – “Guitar Techniques”), Studio- und Sessiongitarrist, Autor moderner Gitarren-Lern-Konzepte, Seminarleiter und Dozent, Produzent und Mitglied verschiedener professioneller Bandprojekte.
Autor moderner Gitarren-Lern-Konzepte:
Dirk Edelhoff schrieb u.a. für die Fachzeitschrift “Gitarre & Bass” einen Workshop, im besonderen wurden die modernen Gitarrenspieltechniken wie One String Scales, Tapping, Sweep´s und String Skipping erklärt und deren Ausführung beschrieben.
Seminarleiter und Dozent:
Dirk Edelhoff bietet als Dozent qualifizierte Gitarrenkurse und Workshops für Gitarristen in seiner „Gitarrenschule Dirk Edelhoff“ an.
Alle Kurse unterliegen einer genauen Planung und werden mit gut durchdachtem Konzept durchgeführt. Dirk Edelhoff war als Dozent u.a. am MGI (Münchner Gitarren Institut) in Köln tätig.
Studio- und Sessiongitarrist:
Dirk Edelhoff verfügt über eine fundamentale Erfahrung als Studiomusiker. Er ist Timing- und Notenfest, kann die aktuellsten Stilistiken der Pop, Rock, Jazz-Musik interpretieren und überzeugend spielen.